RSV4 E5 Erfahrungen

Gab es auch bei den alten 990er LC 8. Blöd, immer wenn ich es kontrolliert hab war zu wenig drin 🤨. Im Urlaub war immer ein halber Liter Öl dabei. Zur Not hätte ich es auch vom Nummernschild abkratzen können….
Anhang anzeigen 156390

@Chris22, warum nach zwei Tuonos eine RSV4 ? Landstraße oder für die Rennstrecke? Für die Landstraße ist doch eine Tuono mit der Segelstange entspannter und im engen Geläuf schneller zu bewegen.

Vom Superbike irgendwann mal umzusteigen auf ein Naked Bike, joa. Umgekehrt stelle ich mir schwierig vor, bin aber auch schon alt 😉
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung 👆 😂;)
 
@Chris22, warum nach zwei Tuonos eine RSV4 ? Landstraße oder für die Rennstrecke? Für die Landstraße ist doch eine Tuono mit der Segelstange entspannter und im engen Geläuf schneller zu bewegen.

Vom Superbike irgendwann mal umzusteigen auf ein Naked Bike, joa. Umgekehrt stelle ich mir schwierig vor, bin aber auch schon alt 😉
Das habe ich mir jahrelang auch von Allen einreden lassen… Naked ist viel einfacher zu fahren und viel entspannter und überhaupt wer will mit Supersportler durch enges Geläuf…
Gott sei Dank habe ich mich letztes Jahr endlich durchgerungen und bin meinem Inneren gefolgt!
Ob ich schneller bin mit Supersportler? Keine Ahnung… Aber viel sicherer, entspannter und endlich wieder mit Spaß unterwegs!
Keine Rücken - und Schulterschmerzen mehr.
Viel besseres Vorderradgefühl und keine Panik vor den verkackten Serpentinen durch anderen Schwerpunkt, andere Haltung auf dem Bike.
Ich bin noch nie so entspannt Motorrad gefahren einschließlich Dolomiten zbsp Manghen, Kaiserjäger und sonstige kleinsten Straßen 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch alles immer auch eine Frage ob die Ergonomie passt und wie die körperliche Fitness aussieht…
Ich kann entspannt mehrere hunderte Kilometer mit meiner RSV4 fahren…
 
ich bin 2017 von meiner panigale auf die speedy und 2019 auf eine tuono umgestiegen, soweit so gut alles entspannt 🫡🤔. 2023 dachte ich brauch wieder die hände an der gabel 😃und die streety moto2 besorgt. heuer zu meinen 60ten geburtstag musste wieder etwas echtes in die garage und eine rsv4 euro5+ zur streety gestellt 🥰😍😘. ich fahr nur samstags oder am sonntag in der gegend rum, also so 400 bis knapp 600 km am tag sind mit den gebückten schon drinnen und das wichtigste für mich, ich bin voll zu haus mit den gebückten 😍🥰😘.
 
Vielen Dank für die ganzen Erfahrungen. :)
Ich bin jetzt mehrere Nakeds mehrerer Hersteller gefahren, diese Saison bin ich von einem Kumpel eine S1000 RR Probe gefahren, es hat sich gefühlt alles mehr aus einem Guss angefühlt, habe mich gefühlt sicherer gefühlt.
Daher kam mein Gedanke auf eine RSV umzusteigen, da ich Aprilia lieben gelernt habe.
 
ich hab den umstieg nicht bereut 👍, ich wünsch dir viel spass beim grübeln.
 
Daher kam mein Gedanke auf eine RSV umzusteigen, da ich Aprilia lieben gelernt habe.
Vielleicht ein kurzer Erfahrungsbericht dazu von mir:
Ich bin vor 10 Jahren mal günstig an eine 13er RSV4 gekommen. Ich dachte mir damals, wenn nicht jetzt, wann dann? Jünger wirst du nicht mehr.
Das Ding war schon toll. Meine V2 Tuono hatte ich parallel.
Allerdings habe ich festgestellt, dass ich, um den gleichen Spaß wie auf der V2 zu haben, einen ganzen Zacken schneller fahren muss. Und jetzt war das mit der V2 schon nicht immer im Rahmen des Zulässigen. Dann hab ich den Sportler auch mal mit in die Alpen genommen. Wäre ich regelmäßiger Kunde im Fitnessstudio gewesen, hätte ich auf den Pässen wohl ein wenig mehr Genuss empfunden. So aber merkte ich, dass in Links-Bergaufkehren ich den Kopf kaum weit genug in den Nacken bekam, um den weiteren Streckenverlauf zu erahnen, geschweige denn, den eventuellen Gegenverkehr frühzeitig zu erkennen.
Bergab stellte ich fest, dass meine Bauchmuskulatur nicht hinreichend war, um das Gewicht meines Oberkörpers beim Anbremsen halbwegs von den Stummeln fernzuhalten. Zudem brauchte ich mehr Kraft, um die Kiste bei Wechselkurven schnell von einer Ecke in die andere zu werfen.
Ich bin dann Abends etwa 3 Bier früher ins Bett gegangen, als sonst.

Die 15er und 19er bin ich dann zwar auch mal Probe gefahren und die hatten einen etwas freundlicheren Lenker als die 13er, aber an dem grundsätzlichen Problem, dass man (ich) immer im führerscheingefährdetem Bereich unterwegs sein muss, um Spaß zu haben, hatte sich nichts geändert.

2016 hab ich mir dann eine V4 Factory gekauft. Mit der hatte ich mehr Spaß im Winkelwerk und auf den anderen Strecken hab ich es oft geschafft, es nur bei einer Ordnungswidrigkeit zu belassen und trotzdem Spaß zu haben.
 
Motoplex
Zurück
Oben