Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Und weil man bei dem Mistwetter eh sonst nix zu tun hat, gleich noch den Vorderreifen der Guzzi gewechselt. Ich probier mal den Power 6. Der alte P5 war rechtsseitig runter, linksseitig waren es noch über 2mm. Hatte ich so auch noch net.

Bissele Einfahren muss aber sein. Hab ne Regenjacke bei, um den Regen abzuschrecken...
1754232519066.webp

Trotzdem hätte ich vor dem Einfahren vielleicht die Klebestreifen abmachen sollen, die ich aufgeklebt hatte um die Felge beim Ausbauen der Bremsen zu schützen :X3::ROFLMAO:
 
Da bin ich mal gespannt ;) 🔥
Nix zu meckern soweit. Hab ne 75 km Runde gedreht und nach obligatorischem Verteilerkreis und der Auffahrt Richtung Autobahn dem Reifen nix geschenkt. Grip super, sicheres Gefühl beim Bremsen und Beschleunigen in der Kurve. 2,4 bar auf der Guzzi (230 kg und frontlastig).

Ob es da aber jetzt nen großen Unterschied zum 5er gibt... bin nicht sicher ob ich das beurteilen kann.

Was ich aber beurteilen kann ist, dass es mit Sommerunterwäsche bei 16 Grad ganz schön schuppig ist☝️

War aber auch ganz schön wagemutig von mir, im August Sommerunterwäsche zu tragen...
 
Hab auch wegen dem Wetter umgeswitscht.Vogesen ab übernächster Woche 35Grad. 🥴 Ab Donnerstag Thüringer Wald Rhön ca.5Tage mit an und Abreise.3 Tagestouren mit je ca.400km bei angenehmen 25Grad.:love:
Gruss Rolf
 
Nicht traurig sein @jokba . Ich mach sie kommendes WE, also ab Mittwoch wieder schmutzig 😁

Und dann sollte ich mich mal langsam um einen Kundendienst Termin bemühen, oder mehr Aprilia fahren.
 
Wo wir gerade beim Wetter sind. Ich hab jetzt seit 2 Saisons 'ne AFAM ThreeD drauf. Das ist genau der selbe Metallschrott wie die billigste Regina. Wir reden ungefähr von 2,500 vielleicht 3000km Fahrleistung. Dabei vielleicht 3x durch den Regen. Ansonsten hat die Wasser beim Saubermachen gesehen. Die Laschen rosten.
 
Sind die O- oder X-Ringe "fritte" - dann sieht ne Kette aus als ob sie rostet, aber dass die Laschen nach der Laufleistung rosten, eher unwahrscheinlich. Hat die Kette vielleicht mal zu viel Dampfreiniger "gesehen"?
 
Wo wir gerade beim Wetter sind. Ich hab jetzt seit 2 Saisons 'ne AFAM ThreeD drauf. Das ist genau der selbe Metallschrott wie die billigste Regina. Wir reden ungefähr von 2,500 vielleicht 3000km Fahrleistung. Dabei vielleicht 3x durch den Regen. Ansonsten hat die Wasser beim Saubermachen gesehen. Die Laschen rosten.
Hab im Urlaub auch be 3d gesehen die gerostet hat. Glaub das wird jede Kette machen die nicht mit Fett voll gekleistert ist.
 
Sind die O- oder X-Ringe "fritte" - dann sieht ne Kette aus als ob sie rostet, aber dass die Laschen nach der Laufleistung rosten, eher unwahrscheinlich. Hat die Kette vielleicht mal zu viel Dampfreiniger "gesehen"?
Die Ringe sehen augenscheinlich Ok aus. Beweglich ist die auch. Das scheint also nur oberflächlich zu sein.

Hab im Urlaub auch be 3d gesehen die gerostet hat. Glaub das wird jede Kette machen die nicht mit Fett voll gekleistert ist.
Eben, genau das mach ich halt nicht. Muss ja reichen, wenn das Fett da ist, wo die beweglichen Teile gegeneinander reiben. Zum Vögeln ziehste das Kondom ja auch nicht über den Kopf.
 
Wer seine Kette richtig Reinigt und Pflegt da Rostet au nix bei mir Rostet keine Kette 🤷🏻‍♂️wer nach einer Regenfahrt seine Kiste Tagelang rumstehen und gammeln lässt muss sich halt nit wundern 🔥😬🤷🏻‍♂️🙈😏😂🤣
 
Mit den goldenen oder schwarzen DID ist mir das noch nie passiert.
Mit den nicht eloxierten allerdings schon.
 
Motoplex
Zurück
Oben