Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute 370 km hoch zu den Gorges du Verdon, die Touristenroute durch die Gorges und wieder zurück. Der Tag fing sonnig an, hat sich dann aber zugezogen. Auf 1000m war schon leicht kühl, aber noch gut erträglich. Die Strecke ist in weiten Teilen ein alter Bekannter, nur die Sperrung des Col de Fourche und der Wunsch, noch im Hellen wieder am Campingplatz zu sein, hat eine leichte Kursänderung erfordert. Einige Stellen, die ich fotografiert habe, dürften wohlbekannt sein.

Route: https://kurv.gr/d2EhU

20250928_142229.webp20250928_143406.webp20250928_143737.webp1759081777591.webp20250928_150515.webp20250928_151648.webp1759081887952.webp20250928_160049.webp
 
Und für die Freunde der Dreckfräsen war zwischen Aups und Salernes eine Motocross-Veranstaltung...

20250928_165512.webp20250928_165515.webp20250928_165556.webp20250928_165622.webp20250928_165746.webp20250928_165752.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 370 km hoch zu den Gorges du Verdon, die Touristenroute durch die Gorges und wieder zurück. Der Tag fing sonnig an, hat sich dann aber zugezogen. Auf 1000m war schon leicht kühl, aber noch gut erträglich. Die Strecke ist in weiten Teilen ein alter Bekannter, nur die Sperrung des Col de Fourche und der Wunsch, noch im Hellen wieder am Campingplatz zu sein, hat eine leichte Kursänderung erfordert. Einige Stellen, die ich fotografiert habe, dürften wohlbekannt sein.

Route: https://kurv.gr/d2EhU

Anhang anzeigen 154737Anhang anzeigen 154738Anhang anzeigen 154739Anhang anzeigen 154747Anhang anzeigen 154743Anhang anzeigen 154744Anhang anzeigen 154748Anhang anzeigen 154746
Das stimmt...kennen wir auch
 
Eben grad von Langenfeld ins bergische Land, leider 10 km nasse Straßen erwischt.
Macht kein Spaß mit Metzeler K3 🤣
Also wieder runter an den Rhein, nach Leverkusen, Kaffee ☕️ trinken .
Sind so leider nur 70 km geworden 🤷‍♂️


IMG_7265.webp


IMG_7263.webp


IMG_7266.webp


IMG_7278.webp


IMG_7274.webp
 
Gestern ein interessante Probefahrt….

Die ersten Meter 😮 Schock „da-vorne-ist garnix-direkt-Straße“ und die ersten Kurven 😳 „Fahrradfeeling“ ob das gut geht, wenn’s schneller wird…
(Von meiner verflossene Monster kannte ich eigentlich diese Gefühl, doch die war „nur“ handlich, eher nervös, nicht wirklich stabil (neutral) in Schräglage.)

Die SF V2 S: sehr handlich & „spielerisch“, aber nicht nervös, dabei sehr stabil-neutral in Schräglage, die kippt nicht, stell sich nicht auf - fast auf dem „Niveau“ meiner damaligen Tuono Fac E5 mit Schmidis, aber halt handlicher und leichter zu fahren.
Hoppelpisten (ohne Mittelstreifen) juckt nicht (bin fast erschrocken als ich die km/h auf den Display gesehen hatte). Da war die Prille mit dem semiaktiven FW nicht wirklich besser 🤷‍♂️

Sound: keine Ahnung wie Ducati das mit E5+ hinbekommen hat: ab 7000U/min brüllt das Teil einen an (Ansauggeräusch), knallt/bröbbelt bissle beim Schalten, und hat für meinen Geschmack ein schönes Tönen, zwischen 3000-5000U/min sozialverträglich angenehmer V2 Sound 🤷‍♂️

Motörle: 30 im 2ten / 50 im 3ten geht - besser als früher, halt immer noch Duc-V2-Charakter 😅 Aber wie der hochdreht - eine wahre Freude und Potenz 🤪 - mehr braucht’s ned 🤷‍♂️

Menü-Elektronik-Display-Gedöns + Bremserei: „i habs blickt“ 👍 (will was heißen), alle Infos sehr gut ablesbar und im Blick, Tankuhr/ Durchschnittverbrauch/ Restreichweite STIMMT (geht doch 🤣), bin auf Racemodus gefahren (glaub: TC 2 / ABS 2 / EB 1 …) - keine Eingriffe bemerkt. VR Bremse (M50) nicht so knackig wie bei der Prille, dafür die HR gleich bescheiden & quietschig 🤷‍♂️

Sitzposition beim Fahren: leicht nach vorne (bissle aufrechter als Tuono), Kniewinkel etwas offener als bei Tuono, Sitzpolster hat gut Grip / angenehme Härte / „Turner freundlich“, weil vorne nix ist außer dem gut ablesbaren (und schönen) Display hat man das Gefühl „auf der Straße zu sitzen“. Mir hat nach 155km / 2 Std. nichts Aua gemacht und ich wäre gerne noch viiiiel länger-weiter-gefahren 🤷‍♂️

Optik & Verarbeitung: mir gefällts 🤩 und Verarbeitung mMn besser als bei der E5 🤷‍♂️
IMG_8690.webpIMG_8684.webpIMG_8681.webp
IMG_8683.webp
 
Gestern ein interessante Probefahrt….

Die ersten Meter 😮 Schock „da-vorne-ist garnix-direkt-Straße“ und die ersten Kurven 😳 „Fahrradfeeling“ ob das gut geht, wenn’s schneller wird…
(Von meiner verflossene Monster kannte ich eigentlich diese Gefühl, doch die war „nur“ handlich, eher nervös, nicht wirklich stabil (neutral) in Schräglage.)

Die SF V2 S: sehr handlich & „spielerisch“, aber nicht nervös, dabei sehr stabil-neutral in Schräglage, die kippt nicht, stell sich nicht auf - fast auf dem „Niveau“ meiner damaligen Tuono Fac E5 mit Schmidis, aber halt handlicher und leichter zu fahren.
Hoppelpisten (ohne Mittelstreifen) juckt nicht (bin fast erschrocken als ich die km/h auf den Display gesehen hatte). Da war die Prille mit dem semiaktiven FW nicht wirklich besser 🤷‍♂️

Sound: keine Ahnung wie Ducati das mit E5+ hinbekommen hat: ab 7000U/min brüllt das Teil einen an (Ansauggeräusch), knallt/bröbbelt bissle beim Schalten, und hat für meinen Geschmack ein schönes Tönen, zwischen 3000-5000U/min sozialverträglich angenehmer V2 Sound 🤷‍♂️

Motörle: 30 im 2ten / 50 im 3ten geht - besser als früher, halt immer noch Duc-V2-Charakter 😅 Aber wie der hochdreht - eine wahre Freude und Potenz 🤪 - mehr braucht’s ned 🤷‍♂️

Menü-Elektronik-Display-Gedöns + Bremserei: „i habs blickt“ 👍 (will was heißen), alle Infos sehr gut ablesbar und im Blick, Tankuhr/ Durchschnittverbrauch/ Restreichweite STIMMT (geht doch 🤣), bin auf Racemodus gefahren (glaub: TC 2 / ABS 2 / EB 1 …) - keine Eingriffe bemerkt. VR Bremse (M50) nicht so knackig wie bei der Prille, dafür die HR gleich bescheiden & quietschig 🤷‍♂️

Sitzposition beim Fahren: leicht nach vorne (bissle aufrechter als Tuono), Kniewinkel etwas offener als bei Tuono, Sitzpolster hat gut Grip / angenehme Härte / „Turner freundlich“, weil vorne nix ist außer dem gut ablesbaren (und schönen) Display hat man das Gefühl „auf der Straße zu sitzen“. Mir hat nach 155km / 2 Std. nichts Aua gemacht und ich wäre gerne noch viiiiel länger-weiter-gefahren 🤷‍♂️

Optik & Verarbeitung: mir gefällts 🤩 und Verarbeitung mMn besser als bei der E5 🤷‍♂️
Anhang anzeigen 154870Anhang anzeigen 154872Anhang anzeigen 154871
Anhang anzeigen 154873
Na Glückwunsch dann wird's wohl eine werden MichaC bei der Begeisterung 🔥😌🤣😂😘
 
Gestern ein interessante Probefahrt….

Die ersten Meter 😮 Schock „da-vorne-ist garnix-direkt-Straße“ und die ersten Kurven 😳 „Fahrradfeeling“ ob das gut geht, wenn’s schneller wird…
(Von meiner verflossene Monster kannte ich eigentlich diese Gefühl, doch die war „nur“ handlich, eher nervös, nicht wirklich stabil (neutral) in Schräglage.)

Die SF V2 S: sehr handlich & „spielerisch“, aber nicht nervös, dabei sehr stabil-neutral in Schräglage, die kippt nicht, stell sich nicht auf - fast auf dem „Niveau“ meiner damaligen Tuono Fac E5 mit Schmidis, aber halt handlicher und leichter zu fahren.
Hoppelpisten (ohne Mittelstreifen) juckt nicht (bin fast erschrocken als ich die km/h auf den Display gesehen hatte). Da war die Prille mit dem semiaktiven FW nicht wirklich besser 🤷‍♂️

Sound: keine Ahnung wie Ducati das mit E5+ hinbekommen hat: ab 7000U/min brüllt das Teil einen an (Ansauggeräusch), knallt/bröbbelt bissle beim Schalten, und hat für meinen Geschmack ein schönes Tönen, zwischen 3000-5000U/min sozialverträglich angenehmer V2 Sound 🤷‍♂️

Motörle: 30 im 2ten / 50 im 3ten geht - besser als früher, halt immer noch Duc-V2-Charakter 😅 Aber wie der hochdreht - eine wahre Freude und Potenz 🤪 - mehr braucht’s ned 🤷‍♂️

Menü-Elektronik-Display-Gedöns + Bremserei: „i habs blickt“ 👍 (will was heißen), alle Infos sehr gut ablesbar und im Blick, Tankuhr/ Durchschnittverbrauch/ Restreichweite STIMMT (geht doch 🤣), bin auf Racemodus gefahren (glaub: TC 2 / ABS 2 / EB 1 …) - keine Eingriffe bemerkt. VR Bremse (M50) nicht so knackig wie bei der Prille, dafür die HR gleich bescheiden & quietschig 🤷‍♂️

Sitzposition beim Fahren: leicht nach vorne (bissle aufrechter als Tuono), Kniewinkel etwas offener als bei Tuono, Sitzpolster hat gut Grip / angenehme Härte / „Turner freundlich“, weil vorne nix ist außer dem gut ablesbaren (und schönen) Display hat man das Gefühl „auf der Straße zu sitzen“. Mir hat nach 155km / 2 Std. nichts Aua gemacht und ich wäre gerne noch viiiiel länger-weiter-gefahren 🤷‍♂️

Optik & Verarbeitung: mir gefällts 🤩 und Verarbeitung mMn besser als bei der E5 🤷‍♂️
Anhang anzeigen 154870Anhang anzeigen 154872Anhang anzeigen 154871
Anhang anzeigen 154873
Und fehlt dir Druck oder Bums beim beschleunigen 😌🤔.
 
Gestern ein interessante Probefahrt….

Die ersten Meter 😮 Schock „da-vorne-ist garnix-direkt-Straße“ und die ersten Kurven 😳 „Fahrradfeeling“ ob das gut geht, wenn’s schneller wird…
(Von meiner verflossene Monster kannte ich eigentlich diese Gefühl, doch die war „nur“ handlich, eher nervös, nicht wirklich stabil (neutral) in Schräglage.)

Die SF V2 S: sehr handlich & „spielerisch“, aber nicht nervös, dabei sehr stabil-neutral in Schräglage, die kippt nicht, stell sich nicht auf - fast auf dem „Niveau“ meiner damaligen Tuono Fac E5 mit Schmidis, aber halt handlicher und leichter zu fahren.
Hoppelpisten (ohne Mittelstreifen) juckt nicht (bin fast erschrocken als ich die km/h auf den Display gesehen hatte). Da war die Prille mit dem semiaktiven FW nicht wirklich besser 🤷‍♂️

Sound: keine Ahnung wie Ducati das mit E5+ hinbekommen hat: ab 7000U/min brüllt das Teil einen an (Ansauggeräusch), knallt/bröbbelt bissle beim Schalten, und hat für meinen Geschmack ein schönes Tönen, zwischen 3000-5000U/min sozialverträglich angenehmer V2 Sound 🤷‍♂️

Motörle: 30 im 2ten / 50 im 3ten geht - besser als früher, halt immer noch Duc-V2-Charakter 😅 Aber wie der hochdreht - eine wahre Freude und Potenz 🤪 - mehr braucht’s ned 🤷‍♂️

Menü-Elektronik-Display-Gedöns + Bremserei: „i habs blickt“ 👍 (will was heißen), alle Infos sehr gut ablesbar und im Blick, Tankuhr/ Durchschnittverbrauch/ Restreichweite STIMMT (geht doch 🤣), bin auf Racemodus gefahren (glaub: TC 2 / ABS 2 / EB 1 …) - keine Eingriffe bemerkt. VR Bremse (M50) nicht so knackig wie bei der Prille, dafür die HR gleich bescheiden & quietschig 🤷‍♂️

Sitzposition beim Fahren: leicht nach vorne (bissle aufrechter als Tuono), Kniewinkel etwas offener als bei Tuono, Sitzpolster hat gut Grip / angenehme Härte / „Turner freundlich“, weil vorne nix ist außer dem gut ablesbaren (und schönen) Display hat man das Gefühl „auf der Straße zu sitzen“. Mir hat nach 155km / 2 Std. nichts Aua gemacht und ich wäre gerne noch viiiiel länger-weiter-gefahren 🤷‍♂️

Optik & Verarbeitung: mir gefällts 🤩 und Verarbeitung mMn besser als bei der E5 🤷‍♂️
Anhang anzeigen 154870Anhang anzeigen 154872Anhang anzeigen 154871
Anhang anzeigen 154873
Sauberle Micha 👍🏍️. Das mit dem Fahrradfeeling nach vorne gucken 👀 kann ich bestätigen. Das ist erst mal ungewohnt. Bei allen meinen Moppeds war vorne immer etwas Verkleidung, auch wenn es so wenig war wie bei der Tuono, aber es gibt etwas Distanz zwischen einem selbst und der Straße. Ohne etwas, schaut man direkt auf den Asphalt und man bekommt Respekt.

Bin jetzt echt gespannt 🤩 ob das für dich dann passt. 👍
 
Ich kann die Begeisterung für die SF V2 S nachvollziehen. Wäre die Tuono klanglich und überhaupt emotional nicht auf einem nicht einmal ansatzweise erreichten Level, würde ich zugunsten des "Fahrradfeelings" in den Kurven auch downgraden. Aber wofür sonst fahre ich Motorrad, wenn nicht für die Emotionen.
 
Motoplex
Zurück
Oben