Weniger Aprilia-Vertragshändler?

WSC-Neuss Shop
nein , die verlieren ihre Motoplex status, genau das ist mir passiert, Ich hab ende 2020 anfang 2021 € 68000 investiert um meine ausstellung nach die vorgaben vom Piaggio umzusetzen, dafür bekamm Ich 2 % mehr Rabatt pro eingekaufte Fzg, nach meinen damaligen umsatz , hätte Ich einen schicken ausstellung gehabt und nad ca 4,5 Jahre meinen investment zurück, Nur dumm das Piaggio die bedingungen 22 Monate nach mein Invest geändert hat, und seit anfang 2023 gibt es mein kenntnis stand kein Motoplex händler in Deutschland der die neuer bedingungen erfüllt
Genau darum geht es, kein Aprilia Händler in meiner Region möchte und kann die neuen Bedingungen erfüllen, die Aprilia zur Zeit fordert, da hören sie gezwungenermaßen lieber auf. Nach dem Motto, lieber gar kein Geschäft als ein schlechtes.
Auf Grund der neuen Forderungen, waren sie dieses Jahr schon sehr zurückhaltend bei der Bestellung ihres Fahrzeugbestands. Für mich persönlich ist das russisches Roulette, was Aprilia da gerade betreibt, oder der Standort Deutschland ist ihnen nicht mehr so wichtig.
Wenn Aprilia Piaggio Group hier in der Region ein verlässliches Standbein wäre, hätte sich längst ein Händler spezialisiert, ist es aber nicht, von daher sind sie immer noch auf eine zweites Standbein angewiesen und einer gesunden Mischkalkulation.
Wie gesagt, wir werden sehen wie sich das hier entwickelt.

Wer Aprilia kennt und natürlich auch andere Marken, der weiß, dass man manchmal auch nur wegen Kleinigkeiten einen verlässlichen Händler benötigt und da möchte man nicht jedes Mal hunderte von Kilometern fahren und wenn es dumm läuft wegen einer Sache zweimal.
 
Übrigens, die Händler in meiner Region brennen für Aprilia und waren schon immer Fan der Marke, hilft aber nichts, wenn ein Geschäft zu einseitig wird und man am Ende drauflegt. Da Aprilia keine gewöhnliche Motorrad Marke ist, sind hier natürlich zwischen vielen Kunden und Händlern Freundschaften entstanden, die in der Branche nicht zwangsläufig üblich sind.
Und ja @Vince, dich habe ich auch schätzen gelernt und mag dich und deine Art.

Letztendlich wollt ihr Händler doch nicht nur knüppeln und euer Geld ausschließlich über die Werkstatt verdienen.🤔
Und schließlich sollte auch was in der Rentenkasse landen und etwas Puffer für die Zukunft.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist auch, dass Deutschland nicht der stärkste Markt ist und es doch ein gutes Zeichen der Marke ist, hier ansetzen zu wollen, in welchem Umfang und maß auch immer
Duetschland ist bestimmt auch nicht der schwäschte Markt für Aprilia ! hier ist mehr Kaufkraft als in den meisten länder, und diese neuer Verträge sind nicht auf Deutschland beschränkt, Es ist eine Europäisches anpassung was da statt findet, was nicht so schlecht ist.
 
Nur zur Info, so wie es derzeit aussieht, bleibt davon keiner übrig und zwei machen nur Roller
@Vince, Okay habe nochmal genauer geschaut und zwar nur mit Motorrädern über 125ccm. Persönlich kenne ich nur drei und die sind in der Schwebe, die anderen sind mir zu weit weg und eine persönliche Beziehung gibt es nicht. Mit einem kam ich nicht mehr klar, da ich ihm vor gut 10 Jahren eine Tuono RP in Zahlung gegeben habe und der Motor ist bei dem Neukunden hochgegangen, eventuell wegen HiFlo Filter, wobei ich noch nicht mal sicher war, ob ich den eingebaut hatte, könnte aber sein.:unsure::X3: Seitdem nur noch Originalfilter!
Ansonsten gibt es im Umkreis von 30 Kilometern noch zwei Händler, die machen aber nur Roller.

1716531900612.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss 110 KM zu meinem Aprilia Händler fahren.

Solange nur Inspektion ansteht, alles machbar. Sollte öfters was außer der Reihe kaputt gehen wird es sehr anstrengend für mich. Will man sich natürlich nicht geben. Dafür bin ich definitiv zu alt.

Ich hoffe es jetzt einmal nicht. Die erste RSV hatte ja gleich einen Motorschaden. Mein jetziger Aprilia Händler hat letztes Jahr mit mir einen schnellen Deal gemacht und ich habe eine neue RSV bei ihm gekauft und die alte einfach stehen gelassen.

Der Motorschaden sollte eigentlich dort repariert werden. Am nächsten Tag war die neue schon bei mir angeliefert worden.

Bei ihm rufe ich an bekomme direkt den Chef ans Telefon.

Alles unkompliziert. Brauchte die Tage Bremsbeläge. Angerufen und kurze Zeit später sind Beläge mit der Post angekommen. Rechnung überwiesen und fertig.
Da er selbst auf der Rennstrecke fährt, weiß er bestens bescheid auch über Zubehör Teile.

Auch ein Termin bei ihm kann einmal verschoben werden wenn es regnet, weil ich auf Achse hin fahren muss. So etwas merke ich mir natürlich als Kunde.

So einen Service gibt es in den großen Palästen wohl eher weniger.

Da ist zu 99,9% jemand am Telefon der nicht einmal über 5€ was entscheiden darf oder keinen Plan hat wenn ein Problem besteht. Dauert dann oft länger bis eine Entscheidung kommt.

Mir sind die kleinen Läden am liebsten, wo man schnell und unkompliziert alles abwickeln kann.

Der Händler ist bei Pforzheim und anscheinend für viele Aprilia Fahrer eine gute Adresse. Hoffentlich werden solche Händler die auch mehr können, außer nur verkaufen nicht mit zuviel Auflagen aus dem Geschäft gedrängt.

Jetzt hat ein Händler in 50 KM Entfernung geöffnet.

Ich werde weiterhin die 110 fahren.
 
Bei meiner 660er hatte wenige Tage nach Ablauf der Garantie der Steuerkettenspanner angefangen Problem zu bereiten, Kulanz keine Chance, auch nicht über Vince. Aprilia redet sich letztendlich immer damit raus, man hätte ja eine Garantieverlängerung abschließen können und somit gibt es den Begriff Kulanz bei Aprilia erst gar nicht.👎
Jetzt muss ich den Kettenspanner wenige Tage nach Ablauf der Garantie selbst finanzieren, halt Pech gehabt, aber Erlebnisse die man sich merkt.🥴

Kollege hatte bei seiner Panigale V2 einen Kopfdichtungsschaden, 6 Monate außerhalb der Garantie.

Ducati hat das auf Kulanz geregelt, er musste nur das Öl (Service war eh fällig) und die Kopfdichtung zahlen, den Rest hat Ducati übernommen.

Auch die defekte Lambdasonde hat Ducati komplett bezahlt.
 
Kollege hatte bei seiner Panigale V2 einen Kopfdichtungsschaden, 6 Monate außerhalb der Garantie.

Ducati hat das auf Kulanz geregelt, er musste nur das Öl (Service war eh fällig) und die Kopfdichtung zahlen, den Rest hat Ducati übernommen.

Auch die defekte Lambdasonde hat Ducati komplett bezahlt.
Tja, die wissen halt was sich gehört und stehen zu ihrem Produkt. Bei Aprilia ticken sie halt etwas anders und machen sich zur Zeit das Leben auch noch unnötig schwer. Bin ganz froh, dass sie in der MotoGP nur den vierten Platz belegt haben, sonst würden sie noch größenwahnsinnger werden.🤔
 
Tja, die wissen halt was sich gehört und stehen zu ihrem Produkt. Bei Aprilia ticken sie halt etwas anders und machen sich zur Zeit das Leben auch noch unnötig schwer. Bin ganz froh, dass sie in der MotoGP nur den vierten Platz belegt haben, sonst würden sie noch größenwahnsinnger werden.🤔
Von Ducati bekomme ich auch immer Geburtstagsgrüsse von Aprilia nie, das ist schon enttäuschend.😃
 
Tja, die wissen halt was sich gehört und stehen zu ihrem Produkt. Bei Aprilia ticken sie halt etwas anders und machen sich zur Zeit das Leben auch noch unnötig schwer. Bin ganz froh, dass sie in der MotoGP nur den vierten Platz belegt haben, sonst würden sie noch größenwahnsinnger werden.🤔
Wie oft hab Ich in diesen Forum geschrieben das mann kein kulanz erwarten soll und das mann einen Garantie verlängerung abschliseen soll, wer diese warnung ignoriert und nicht tut muss leider mit die konziquenzen leben .

Von Ducati bekomme ich auch immer Geburtstagsgrüsse von Aprilia nie, das ist schon enttäuschend.😃
Wann hast du Geburtstag Armin, Ich schick dir eine Karte 😂 😂
 
Wie oft hab Ich in diesen Forum geschrieben das mann kein kulanz erwarten soll und das mann einen Garantie verlängerung abschliseen soll, wer diese warnung ignoriert und nicht tut muss leider mit die konziquenzen leben .


Wann hast du Geburtstag Armin, Ich schick dir eine Karte 😂 😂
Ändert aber nichts daran, dass ihnen das Wort Kulanz völlig fremd ist, was sehr schade ist. 😉
Selbst bei meiner ehemaligen 1290er hatte ich nach fast vier Jahren noch eine neue Kupplung auf Kulanz bekommen.
 
Wie oft hab Ich in diesen Forum geschrieben das mann kein kulanz erwarten soll und das mann einen Garantie verlängerung abschliseen soll, wer diese warnung ignoriert und nicht tut muss leider mit die konziquenzen leben .


Wann hast du Geburtstag Armin, Ich schick dir eine Karte 😂 😂
Na dann sag mir den Tag wen Du Jubeltag hasch dann Gratuliere Ich Dir 💪🤷🏻‍♂️😂🤣👍😘
Da müsst ihr beide wieder 11 Monate warten, ich hatte erst Anfang des Monats😃
 
Ändert aber nichts daran, dass ihnen das Wort Kulanz völlig fremd ist, was sehr schade ist. 😉
Find Ich auch nicht cool Andreas, aber du bist gewarnt worden, hast beschlossen kein Garantie verlängerung abzuschliessen, Ich möchte mein gute beziehung zu dir nicht gefährden darum sag Ich auch nicht mehr dazu !
 
Find Ich auch nicht cool Andreas, aber du bist gewarnt worden, hast beschlossen kein Garantie verlängerung abzuschliessen, Ich möchte mein gute beziehung zu dir nicht gefährden darum sag Ich auch nicht mehr dazu !
Hast eine PN von mir.😉
Auf jeden Fall sind alle anderen jetzt hoffentlich gewarnt.
Zu empfehlen ist eh nur Car Garantie, die von Aprilia kann man sicherlich vergessen.🤔
 
Motoplex
Oben Unten