Zentralständer

Mit meinem Bursig hebe ich keinen Ständer an. Moped geradhalten, Ständer reinschieben und fertig. Ist ne Sache der genauen Einstellung der Trägerplatte.
 
Mit meinem Bursig hebe ich keinen Ständer an. Moped geradhalten, Ständer reinschieben und fertig. Ist ne Sache der genauen Einstellung der Trägerplatte.

Kann ich auch so bestätigen. Führungsbolzen immer ganz leicht gefettet halten (ganz leicht, nicht so das man sich direkt dran einsaut), Adapterplatte sauber eingestellt, dann fluppt der bei gerade stehender Maschine auch ohne Anheben sauber rein. Sollte aber eigentlich bei allen Zentralständern so gehen …
 
Gibts überhaupt nen großen Unterschied zwischen dem Move und dem Bike Tower? Wenn ich mir die beiden Videos hier ansehen, sehen die fast identisch aus. Also mir persönlich gefällt das schon mal sehr gut, dass man verschiedene Höhen einstellen kann und die Maschine per Split vom Herunterrutschen gesichert ist. Würde ich an der Stelle dem Bursig vorziehen.


 
Gibts überhaupt nen großen Unterschied zwischen dem Move und dem Bike Tower? Wenn ich mir die beiden Videos hier ansehen, sehen die fast identisch aus. Also mir persönlich gefällt das schon mal sehr gut, dass man verschiedene Höhen einstellen kann und die Maschine per Split vom Herunterrutschen gesichert ist. Würde ich an der Stelle dem Bursig vorziehen.



Hab den Move genau wegen diesem Splint gekauft.
Siehe Avatar.
 
Ich hab den Constands, geht stabiler, klar, reicht mir aber aus. Ich hab jedenfalls keine Angst das mir die Mopete da runter segelt.... Gerade einstellen ist etwas schwierig.

Der Preis ist halt heiß, für mehr Geld gibt's dann halt auch mehr Qualität... für den nächst besseren muss man aber auch 150€ mehr als für den Constands hinlegen.


Sven
 
Ich hab den Constands, geht stabiler, klar, reicht mir aber aus. Ich hab jedenfalls keine Angst das mir die Mopete da runter segelt.... Gerade einstellen ist etwas schwierig.

Der Preis ist halt heiß, für mehr Geld gibt's dann halt auch mehr Qualität... für den nächst besseren muss man aber auch 150€ mehr als für den Constands hinlegen.


Sven

Genau das ist doch der springende Punkt ! Wenn mir der Ständer einen instabilen Eindruck macht, ist mir Persönlich einfach zu unsicher meine Mopete darauf aufzunehmen,
da mir immer dieses unwohle Gefühl im Hinterstübchen sitzt, die hält nicht "Sicher" auf dem Ständer. Da gebe ich dann lieber die 150.- € weiter für etwas stabileres aus und
mein Gewissen ist damit auch beruhigt. Ist nur meine Persönliche Einstellung.
 
Wenn ich mich Recht erinnere gibt's sowas wie den Erwartungswert.

Eintrittswahrscheinlichkeit x Ereigniswert.

Oder Klartext 5% ige Wahrscheinlichkeit das dir das Ding vom Ständer fliegt x Kosten der Reparatur.(Seelische Qualen können nicht quantifiziert werden sind aber auch erheblich.)

Dem tiger ist das Ding wohl mal abgeflogen, also das ist durchaus möglich.

0,05 x 1000€ = 50

Also nach der Rechnung lohnt es sich nicht die Mehrkosten von 150€ auszugeben.

Weil man danach aber nie, nie wieder die Kiste mit dem Constands aufbocken wird, der danach eh kaltverformt in der Ecke liegt, man sich dann den Tower oder Move holt und die 150€ draufzahlt kann man sich gleich was richtiges holen und sich den Constands und die Reparatur sparen! 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich Recht erinnere gibt's sowas wie den Erwartungswert.

Eintrittswahrscheinlichkeit x Ereigniswert.

Oder Klartext 5% ige Wahrscheinlichkeit das dir das Ding vom Ständer fliegt x Kosten der Reparatur.(Seelische Qualen können nicht quantifiziert werden sind aber auch erheblich.)

Dem tiger ist das Ding wohl mal abgeflogen, also das ist durchaus möglich.

0,05 x 1000€ = 50

Also nach der Rechnung lohnt es sich nicht die Mehrkosten von 150€ auszugeben.

Aber weil man danach aber nie, nie wieder die Kiste mit dem Constands aufbocken wird, der danach eh kaltverformt in der Ecke liegt, man sich dann den Tower oder Move holt und die 150€ draufzahlt kann man sich gleich was richtiges holen und sich den Constands und die Reparatur sparen! 😜

Genau so sehe ich das auch ! 👍
 
Wenn die Karre vom ZS fliegt, ist das doch ein Konstruktionsfehler. Mit meinem Bursig hab ich seit 8 Jahren nichtmal im Ansatz ein solches Problem gehabt. Verschleiß zeigt er auch nicht. Ich würde den wieder kaufen. Einziges Manko, die Hebehöhe könnte manchmal größer sein, das ist aber eher ein Komfortfeature, die Gabel ließ sich auch so aus der Lenkerbrücke ziehen, m.a.W. der Platz reicht.
 
Mir ist das Bike auch vom Constands geflogen. Steht seitdem auch in der Ecke.
Dann hatte ich ja doch den richtigen Eindruck beim Kollegen. Als ich gesehen hab wie sich das Teil beim anbocken und schlimmer noch beim rangieren verhält . So war die Threaderstellung zumindest sinnvoll. 😋 Aber muss jeder für sich entscheiden was er kauft . Und beim einfachen anheben und mehr nicht kann ich mir nicht vorstellen das die Karre wie von geisterhand vom constand hüpft. Ich guck mir den biketower beim Vince an. Man muss aus dem Thema ja nicht unbedingt ne Wissenschaft machen 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry leut aber wer sich nen constands kauft is doch auch selber ein bisschen mit schuld.....heißt nicht umsonst wer günstig kauft, kauft zweimal.
Sorry aber bei so einen sicherheitsrelevanten Teil geb ich lieber 1mal mehr Geld aus und weiß das mein Bike darauf absolut sicher ist.
Hab seit vielen Jahren nen move zentralständer, der kostet 400 euro, mit etwas verhandeln sogar noch etwas weniger und funktioniert wunderbar!!
 
Sorry leut aber wer sich nen constands kauft is doch auch selber ein bisschen mit schuld.....heißt nicht umsonst wer günstig kauft, kauft zweimal.
Sorry aber bei so einen sicherheitsrelevanten Teil geb ich lieber 1mal mehr Geld aus und weiß das mein Bike darauf absolut sicher ist.
Hab seit vielen Jahren nen move zentralständer, der kostet 400 euro, mit etwas verhandeln sogar noch etwas weniger und funktioniert wunderbar!!
Ich habe den beim Kauf dazubekommen.
 
Motoplex
Zurück
Oben