Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibt was neues von Kawasaki für die 600er Freunde. Und ich finde auch bezahlbar. Freut mich sehr
https://www.kawasaki.de/de/products...C2DFAMWlBdWFoMUV9RXAoOWVBeUV5YXV9QWQ1RUV5ZXFs
Wenn die GT genug schlecht geredet ist, dann wird es die Tuono mit semiaktivem Fahrwerk bis auch diese wieder plötzlich nicht mehr taugt. Ich hate ja auch nicht gegen KTM, bin ich jahrelang gefahren und erfreue mich hoffentlich bald wieder an meiner Tuono, die ich sehr geil finde und mich freue das ich den Wechsel vollzogen habe. Auch wenn die Freude durch den Unfall kurz war, aber ich hoffe das ich in ein bis zwei Wochen die Bella abholen kann, je nachdem wie lange die Lieferzeit der Teile ist....was stimmt mit solchen Typen nicht? Dann war die Tuono das Maß der Dinge, jetzt dann nicht mehr, weil Ktm ja viel besser. Der muss ja echt ein unzufriedenes Leben führen.
Steve....das kann durchaus passieren, oder auch nicht.Wenn die GT genug schlecht geredet ist, dann wird es die Tuono mit semiaktivem Fahrwerk bis auch diese wieder plötzlich nicht mehr taugt. Ich hate ja auch nicht gegen KTM, bin ich jahrelang gefahren und erfreue mich hoffentlich bald wieder an meiner Tuono, die ich sehr geil finde und mich freue das ich den Wechsel vollzogen habe. Auch wenn die Freude durch den Unfall kurz war, aber ich hoffe das ich in ein bis zwei Wochen die Bella abholen kann, je nachdem wie lange die Lieferzeit der Teile ist.
Das ist ein sehr interessanter Beitrag Walle und zeigt das Aprilia es einfach kann.Steve....das kann durchaus passieren, oder auch nicht.
Ducati mit elektrischem Öhlins machte es bei den Multistradas ab 2010 vor....ab 2012 gab es von Öhlins eine ECU das Semi aktives Fahrwerk generierte( für jeden Modi können unzählige Parameter selber eingestellt werden...war bestimmt 2 Stunden mit der Anpassung beschäftigt ).....das kann man mit den Fahrwerken von KTM überhaupt nicht vergleichen, da liegen einfach Welten dazwischen, und ...ich bezweifle, das White Power an dieses potential auch bei den neuen Modellen heran kommt.
Und jetzt mein ganz persönlicher Eindruck im Vergleich meiner mit 12er Multistrada mit nachrüst ECU zur Tuono:
...um es kurz zu machen, die Multi bietet auf richtig grottigen Straßen einen kleinen, nein winzigen ticken besseren Federungskomfort...geschuldet einzig den längeren Federwegen.
Wenn ich morgens mit der Multi unterwegs bin, und am Nachmittag mit der Tuono die selbe Strecke nochmals fahre, vermisse ich bei der Tuono Fahrwerkstechnisch einfach fast nichts im Vergleich zur Multi .
Ab Baujahr 2014 hätte ich mir übrigens keine neue Multistrada mehr gekauft, SkyHook und DVT Motor geschuldet....die 1260ziger taugt jetzt wieder.
Wenn Aprilia keinen totalen Blackout hat, bin ich überzeugt, dass das neue elektronische Fahrwerk, schon noch mal ne Messlatte setzten kann.
Btw. letzten Herbst bin ich nochmal mit einer Super Adventure gefahren.....das geht so gar nicht....das beste KTM Fahrwerk für mich, hatte die 1190ziger ...wenn se denn nicht wie ein Lämmerschwanz gewackelt hat.
Gruß Walle
seheich genauso... Aprilia Technik weiss ja was ihr bisheriges Fahrwerk kann ... daher wird das elektrische genauso gut sein oder besser aber eben mit Joystick einstellbar... brauchen tuts keiner... geil ists trotzdemDas ist ein sehr interessanter Beitrag Walle und zeigt das Aprilia es einfach kann.
Denke Aprilia wird sich da nicht lumpen lassen was das semiaktive Fahrwerk angeht, das können die und haben es ja auch mehrfach bewiesen was sie fahrwerkstechnisch drauf haben. Nicht das ich darauf was gebe, aber nicht umsonst ist die Tuono V4 Factory was das Fahrwerk angeht mal wieder outstanding, im Vergleich zur SDR in der aktuellen Motorrad.
Diese Stabilität und Präzision sucht seinesgleichen meiner Meinung nach.
Jetzt genug gelobt
Ich geh jetzt mal Sonne tanken.
Er ist wieder im KTM Forum aktiv und lästert dort etwas über die Tuono ab,
Auch wenn's mich nix angeht und es hier nicht hingehört ... aber dank meinem alten User im KTM Forum habe ich mal ein wenig quer gelesen ... da wird Seitens Voldemort nicht nur über die Tuono abgelästert sondern in vollem (z.T. frei erfundenen und hanebüchenen) Umfang über einzelne Leute des v4 Forums bis hin zum Forenbetreiber nebst sonstiger Inventar-User hier abgelästert bis hin zur Androhung von Zivilklagen etc.
Ich will da drüben kein Öl ins Feuer giessen und hier eigentlich auch nicht, aber irgendwie fand ich das erwähnenswert ...
Hat jemand einen Link für mich (KTM Forum)