EICMA 2025

Zum Thema Chinesen, die MT 450 ist ein brutal heißes Eisen. Zu dem Preis gibt es von den großen ne 125er mit Extras.

Und wirklich Gegner hat speziell die MT450 nicht, mein Finger zuckt ja da quasi wie wild. Spätestens wenn die Speedy im Gelände mal auseinander bricht wird das dann soweit sein.
 
Zum Thema Chinesen, die MT 450 ist ein brutal heißes Eisen. Zu dem Preis gibt es von den großen ne 125er mit Extras.

Und wirklich Gegner hat speziell die MT450 nicht, mein Finger zuckt ja da quasi wie wild. Spätestens wenn die Speedy im Gelände mal auseinander bricht wird das dann soweit sein.
Die KTM 390 Adventure R?
 
Zum Thema Chinesen, die MT 450 ist ein brutal heißes Eisen. Zu dem Preis gibt es von den großen ne 125er mit Extras.

Und wirklich Gegner hat speziell die MT450 nicht, mein Finger zuckt ja da quasi wie wild. Spätestens wenn die Speedy im Gelände mal auseinander bricht wird das dann soweit sein.
:unsure: fürs Gelände zu schwer und auf der Straße zu wenig Leistung. Optisch attraktiv, für Führerscheinneulinge mit A2, ja (y)
 
fürs Gelände zu schwer
Auf dem Papier hast du sicherlich recht, aber hast du dir da schon mal ein paar Videos dazu angesehen, was die Jungs mit dem Teil treiben?
Ein Beispiel ist Diego von Offroad-Offcourse. Der bietet professionell Touren an und nutzt seit einem Jahr das Teil.
 
@nairolF, Diego kann das vielleicht, aber bist du schon mal mit einer 400 EXC gefahren ? Da ist deine 690 ein Eisenhaufen und für mich zählt gerade im Gelände jedes Kilo ;)
 
@nairolF, Diego kann das vielleicht, aber bist du schon mal mit einer 400 EXC gefahren ? Da ist deine 690 ein Eisenhaufen und für mich zählt gerade im Gelände jedes Kilo ;)
Du hast zweifellos recht. Aber bist du schon mal mit einer EXC 2500km in 2 Wochen mit Gepäck durch Griechenland gefahren? Wieviele Ölwechsel hast du in der Zeit gemacht?
 
Du hast zweifellos recht. Aber bist du schon mal mit einer EXC 2500km in 2 Wochen mit Gepäck durch Griechenland gefahren? Wieviele Ölwechsel hast du in der Zeit gemacht?
Tatsächlich habe ich mich damit mal ein wenig befasst. Scheinbar sind die Ölwechselintervalle bei vernünftiger Straßennutzung(gemütliche Fahrweise, möglichst nicht längere Zeit hoch drehen) und leichtem Gelände deutlich länger, bis zu 1500km. Gar nicht mal so unattraktiv.
 
:unsure: fürs Gelände zu schwer und auf der Straße zu wenig Leistung. Optisch attraktiv, für Führerscheinneulinge mit A2, ja (y)
Ich seh das anders, wenn ich ne MT 450 in den Dreck werf tut das der Seele nicht so weh wie mit ner Tenere 700 🤷

Ausstattung passt bei der MT halt zusammen für den Preis und der Garantie kommt da halt lange nix mehr. Wenn die Kiste nach 4 Jahren auseinander fällt hats gepasst
 
Ein Roller für mich gerade in der Stadt oder zum Pendeln 👍 Bin auf den Preis und das Gewicht gespannt, da meine Beverly kein Leichtgewicht ist.
186 kg fahrbereit, steht auf motoradonline.
 
186 kg fahrbereit, steht auf motoradonline.
Wobei, wenn schon Roller, dann Italjet...


😏

Edit: ...und in der Gresini-Optik

 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kein Vergleich, aber auch vom Preis her sehr sportlich. Habe meine Anfang des Jahres als Tageszulassung für 5.600€ bekommen. An der Ampel bin ich damit ziemlich weit vorne am Start 😃
 
Wobei, wenn schon Roller, dann Italjet...


😏

Edit: ...und in der Gresini-Optik

Der Hingucker schlecht hin, Wir haben die in Mailand ausführlich angeschaut, besonders der Gresini Edition, Wenn Ich mein bein nicht mehr über den Moped Sattel bekomme , wäre das was
 
Der Hingucker schlecht hin, Wir haben die in Mailand ausführlich angeschaut, besonders der Gresini Edition, Wenn Ich mein bein nicht mehr über den Moped Sattel bekomme , wäre das was
Preislich könnte der 450er interessanter werden, aber den gibts ja anscheinend bisher nur als Gerücht.
 
Motoplex
Zurück
Oben