Yepp, der Maik schludert nicht.…ob die dann hinterher immer noch so porentief rein ist![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Yepp, der Maik schludert nicht.…ob die dann hinterher immer noch so porentief rein ist![]()
Dürfte ne interessante Charakteristik haben. Nur die Lampenmaske finde ich sehr unschön (will mitnörgeln).Ich warte mal noch ab, was die Kiste bringt. Motorisch find ich das ja ein durchaus mutiges Konzept aber sollen sie erstmal zeigen, das der Zweieinhalbzylinder funktioniert.
Ich führchte das du da komplett falsch liegst, Wenn mann sieht wie schnell die Chinese ihre Prototypen zu serien reife entwickeln, und vergleicht wie langsam und behäbig insbesondere unsere Europäischen marken sind , und nichts besseres als einen 400 Kubik Maxi Roller auf die beine kriegen für ihren Große Messe vor der Haustür, bin Ich der meinung das die Chinesen den Markt in den nächsten 5 Jahren überrollen werden, Wir waren am Dienstag und Mittwoch da in Mailland , und der vollsten stand vom allen war CF moto, und für mich hätte neben Ducati, Moto Morini der beeindruckenste stand vom allen.Einerseits bin ich altmodisch und möchte noch ein wenig die europäische Industrie unterstützen,
andererseits habe ich schon verschiedene Testberichte von den Chinamodellen gesehen.
Die Verarbeitung ist zwar weitestgehend ok, aber bei der Abstimmung der Motoren hakt es.
Und das sowohl bei den Kove 800, den Voge 900 oder auch bei den CF Moto 675.
Würde ich nur zur Eisdiele fahren, dann würde das ja nicht weiter stören, aber....
Ich hoffe dass Du damit NICHT Recht hast, denn deren Produkte werden staatlich gefördert zu Dumping-Preisen angeboten.bin Ich der meinung das die Chinesen den Markt in den nächsten 5 Jahren überrollen werden
Das ist in der Baumaschinenbranche genauso.Ich führchte das du da komplett falsch liegst, Wenn mann sieht wie schnell die Chinese ihre Prototypen zu serien reife entwickeln, und vergleicht wie langsam un behäbig insbesondere unsere Europäischen marken sind , und nichts besseres als einen 400 Kubik Maxi Roller auf die beine kriegen für ihren Große Messe vor der Haustür, bin Ich der meinung das die Chinesen den Markt in den nächsten 5 Jahren überrollen werden, Wir waren am Dienstag und Mittwoch da in Mailland , und der vollsten stand vom allen war CF moto, und für mich hätte neben Ducati, Moto Morini der beeindruckenste stand vom allen.
Mann hat für ein paar jahren die Chinesen belächelt als die bei die Großen Messen um die Europäische und Japanische marke herum geschlichen sind, in Mailand war es genau umgekehrt, das waren viele leute in Yamaha, Honda , Ducati Jacken und wir im Aprilia Jacken die das gleiche gemacht haben,
Ich hatte keine Zukunftsprognose gegeben, sondern auf den aktuellen Stand verwiesen.Ich führchte das du da komplett falsch liegst,
Dito im E-MTB Bereich. Da hat DJI ( Amflow ) einen Motor auf den Markt gebracht der mit Superlativen glänzt. Das Erstlingswerk ist extrem leise, leicht, klein und hat Leistung die es so noch nicht gab. Bis dato liest man auch noch nichts von Defekten.Das ist in der Baumaschinenbranche genauso.
DAS ist genau das was ich oben geschrieben habe !Bei der Preispolitik können die Europäer nicht mithalten.
Was denn, mehr Zölle oder "Deals"?DAS ist genau das was ich oben geschrieben habe !
Vom chinesischen Staat geförderter, ruinöser Wettbewerb.
Da MUSS die EU sich was einfallen lassen ( Pro-Tipp: siehe USA )
Vor ein paar Jahren noch auf der BAUMA belächelt, mussten einige Hersteller mittlerweile eingestehen, abgehängt worden zu sein.
Da bin Ich genau deine meinung, Ich kaufe seit Ich denken kann, so wenig produkte aus China wie möglich, Ich zahle lieb und gerne wenn es sein muss, und weil Ich es mir mittlerweile leisten kann bis zu 30 % mehr preis für einen Europäisches produkt, aber es wird immer schwierige dies zu tuen, Ich hab mehrfach über die jahren hier im Forum geschrieben das bei mir kein Chinese im haus kommen wird, aber auch Ich bin lernfähig, und bei mir findet gerade einen umdenken statt, weil wenn Ich das nicht mache, macht es jemanden bei mir um die ecke, und Ich gucke blöd in die rohre,Meinen ersten Punkt mit der Solidarität bitte ich zu honorieren
Du widersprichst dir halt selbst. Wenn die irgendwann bessere Ware für weniger Geld verkaufen als die Europäer, dann ist das kein Scheiß mehr, sondern eben schlichtweg besser.Oder noch einfacher.....den Scheiß einfach nicht kaufen.
Ich würde für son China Kracher keinen Cent ausgeben.
Und wenn die noch so gut wären.
Die EU und besonders Deutschland, unterstützt ja lieber noch die Unternehmen die ihre Produktion nach China ausgliedern , um den Chinesen schön tief in den..... kriechen und ihre Gewinne kurzfristig zu optimieren und langfristig schonmal dat heulen zu übenDAS ist genau das was ich oben geschrieben habe !
Vom chinesischen Staat geförderter, ruinöser Wettbewerb.
Da MUSS die EU sich was einfallen lassen ( Pro-Tipp: siehe USA )
Never change a winning produkt !!!!,Der V4 ist seit 15 Jahren prinzipiell derselbe. Der 660er ist technisch einfach ein Abklatsch davon
Technisch hängt der Motor aber inzwischen hinten dran, das musst Du zugeben. Schau Dir den neuen V2 von Ducati an. Komplett neu entwickelt und State-of-the-Art mit dem für den Käufer *sehr* angenehmen Nebeneffekt, dass die teuren Wartungsintervalle weiter auseinanderliegen.Never change a winning produkt !!!!,
Ich als händler bin heil froh das es diese V4 in verschiedene Ausbaustufen gibt,
Ich bin ja auch froh, dass es den V4 gibtNever change a winning produkt !!!!,
Ich als händler bin heil froh das es diese V4 in verschiedene Ausbaustufen gibt, dies war Jahre lang unsere Rettungs Anker und ist es zu teil heute noch, als Aprilia händler, und des es die RS 660 seit 2020 dazu gibt ist nach anfängliche schwierigkeiten, das beste was uns als Aprilia händler seit die letzten 16 Jahren passiert ist.
Ich stimme Dir grundsätzlich zu, aber an Deiner Mathe musste nochmal arbeitenIch bin ja auch froh, dass es den V4 gibt. Aber ab 2015 ist fast nichts mehr passiert. Mir kann keiner erzählen, dass Ingenieure, die so einen Motor entwickelt haben, in 15 Jahren nicht noch deutlich einen draufsetzen könnten, wenn man sie nur lassen würde.
Nee, der Motor wurde 5 Jahre früher entwickelt. Kannst mir also nur einen Punkt für eine uneindeutige Herleitung abziehenIch stimme Dir grundsätzlich zu, aber an Deiner Mathe musste nochmal arbeiten![]()