Aprilia und Moto GP

Wer braucht Martin Bez. macht's Genial
Jagt den Beschden
Jagen würde ich nicht sagen, er konnte dran bleiben. Ich denke MM93 hätte noch zulegen können, musste er aber nicht.
Hat ohne Risiko einzugehen die Führung "verwaltet".
Ich möchte das Ergebnis und die Performance nicht schmälern, toll gemacht, aber gegen den Typ gibt es kein Rezept, so lange er sich nicht selber ins Aus katapultiert.
 
Einfach nur klasse Leistung von Bez das gesamte Wochenende!

Und wenn er es schafft, sich im Training zu stabilisieren und konstant in den ersten beiden Startreihen zu stehen, wird er weiter Riesenschritte in der Mesiterschaft machen.

edit: Raul Fernandez kommt jetzt auch besser zurecht, offensichtlich haben sie bei den letzten Tests eine guten Schritt nach vorn gemacht. Und wenn Ogura auch wieder voll fit ist, ist der Vize-WM fürs Werk sicher ;)
Wozu dann einen lustlosen 24-Weltmeister???
 
Aprilia war echt gut. Aber es ist ja nichts Neues, dass die Aprilia auf flüssigen Strecken sehr sehr gut funktioniert!
Leider hat man aber auch wieder gesehen, dass die Ducati am Kurvenausgang kaum zu schlagen ist.
Sobald wieder eine Strecke mit etwas mehr Stop and go kommt, ist sie auf und davon. Da ist noch ein bisschen Arbeit zu erledigen.
MBez hat sich echt gesteigert und scheint sich wohl zu fühlen.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir hier keine Freunde mache:
Die Verhaltensweise von JMAR ist nicht okay und höchstgradig illoyal (und auch ein bisschen dumm).

Es ist für mich verwunderlich, dass andere Hersteller überhaupt darauf anspringen. Er könnte ja gar nicht pokern, wenn er keine Alternative hätte. Wenn Honda das Ding zu Ende denken würde, wüssten Sie, dass sie damit Tür und Tor für Chaos in der Zukunft öffnen.

Was mich hierbei aber auch ärgert, ist, dass Aprilia sich hier nicht klug angestellt hat. Ich kenne den Wortlaut des Vertrags natürlich nicht. Aber man hat sich diese Klausel nun mal hinein verhandeln lassen.
Man hat dem Vernehmen nach nicht darauf geschaut, dass die äußeren Umstände eventuell von Aprilia nicht zu verantworten, aber zu deren Nachteil sind. Beide Seiten haben ihre unterschiedliche Interpretation gestern ja noch mal kundgetan. Von daher bin ich wirklich mal gespannt, was genau im Vertrag steht und wie es dann gerichtlich ausgeht.
Sollte es zu Ungunsten von Aprilia ausgehen, wird ein solcher Lapsus keinem Hersteller mehr passieren.
in zig Sportarten sind solche Ausstiegsklauseln völlig normal. Aber sie sind natürlich an ganz viele Bedingungen und Verantwortlichkeiten geknüpft.
Nur mal so, ich hatte auch seit 1989 einen Vertrag mit meinem Arbeitgeber, der auf dem Papier eindeutig formuliert war. Der Arbeitgeber hat dann 2017 diese Klausel herangezogen, um den Arbeitsvertrag zu kündigen. Da sich die allgemeinen Rahmenbedingungen (Renteneintrittsalter) in die Zwischenzeit geändert hatten, war die in Vertrag niedergelegte Klausel aber unter den heutigen Bedingungen sittenwidrig. Die Firma hat daraufhin die Vertragsauflösung zurückgezogen. Auf den Vertrag von JM mit Aprilia bezogen würde es mich nicht wundern, wenn ein Gericht die Interpretation der Leistungsklausel seitens MJ für "sittenwidrig" einstuft.
 
@Rotfuchs : mag sein. Wir werden es bald erfahren... JMAR will raus aus dem Vertrag und wird es vor Gericht wohl erstreiten müssen. Aprilia wird hierbei nicht zurückziehen. Ezpeleta hat ja gesagt, was er im Fall des Falles machen will (wobei auch die Rechtmäßigkeit seiner angedrohten Maßnahme nicht ganz klar erscheint.)

Es zeichnet sich leider immer klarer ab wie die Saison weiter laufen dürfte.
Jetzt gewinnt MM93 schon auf Strecken die er nicht mag und wo er sich vorher schon verletzt hat per Highspeed-Stürze.
Wie hat er es gestern selber ausgedrückt: «Dieses Wochenende war ich zu keinem Zeitpunkt der schnellste Fahrer auf der Strecke... aber ich habe beide Rennen gewonnen.»
:X3: :X3: :X3:
Pecco fährt wesentlich schlechter als letztes Jahr und scheint mental komplett durch zu sein. JMAR bräuchte ne Duc um in Schlagdistanz zu kommen.
Alex fährt top dieses Jahr, ist aber zu vorsichtig um seinen Bruder ernsthaft zu gefährden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig so, wer sich nicht an seinen Vertrag hält, sollte gesperrt werden.

Einfach auf das Video klicken 👇
 
wenn ich Aprilia wäre würde ich den Typ gönnerhafte zugestehen "Reisende soll man nicht aufhalten" und ihn gehen lassen den "Ehrenlosen" (hallo Japan 🫣)

alles mit Gericht drauf bestehen und co wird einfach ein Desaster... du hast ein Gericht am Hals....machst dich lächerlich weil du verlierst dann ggf ... weil dein Vertrag so ist wie er nach 3tagen zusammengestrickt eben aussieht... stehst ggf als ätzender Arbeitgeber da oder der Tüp gondelt mit der Kiste auf Platz 18 mit seinem homie Spargel rum ... das wird einfach nix mehr...

ich meine Bez auf 2 inSchlagdistanz zu mm93(bei95%) zarco als beste Honda auf 11 ... welche Kiste läuft besser?
 
Angeblich bekommt Jorge Martin 6 Million Euro dieses jahr vom Aprilia um 22 Renn Wochenenden zu fahren , bisher ist er einen Wochende gefahren,

da wir alle , auch Jorge Martin in eine leistungs Gesellschaft leben, finde Ich das da er anscheindt unmotiviert ist und nicht mehr bereit ist sein vertrag zu

erfüllen , sollte mann sein 6 Million durch 22 teilen, dem die € 272272 auszahlen und vor die Tür setzten. Wer keine leistung bringt ist meine meinung nach

sein geld nicht wert,

und Aprilia sollte sich bemühen einen Bastanini als ersatz zu organisieren.
 
Komisch, als ob es immer nur ums Geld ginge... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, Aprilia macht in der Sache alles richtig. Erst mal stur auf Vertragserfüllung pochen. Natürlich wird der Vogel wahrscheinlich nicht mehr auf die Aprilia steigen. Aber zumindest wird man dann einen gehörigen Batzen der Kohle, die Honda hinzulegen bereit ist einsacken. Und es sendet über die reine Firmenperspektive hinaus ein klares Zeichen, dass Verträge auch für "Stars" gelten.

Das Vertragliche mal beiseite gelegt sehe ich auch moralisch überhaupt keinen Grund, dass Aprilia ihm in irgendeiner Weise entgegen kommen sollte. Wir sprechen hier nicht über das dominierende Supertalent, das nach mehreren WM-Titeln sich nun zwei Jahre bei Aprilia vergeblich abgemüht hat und teamseitig einfach nichts vorwärts geht. Vielmehr ist hier ein verletzter Zufallsweltmeister à la Nico Rosberg verpflichtet worden, der nicht mal den Versuch gemacht hat, etwas bei Aprilia zu reißen.
 
Ich finde, Aprilia macht in der Sache alles richtig. Erst mal stur auf Vertragserfüllung pochen. Natürlich wird der Vogel wahrscheinlich nicht mehr auf die Aprilia steigen. Aber zumindest wird man dann einen gehörigen Batzen der Kohle, die Honda hinzulegen bereit ist einsacken. Und es sendet über die reine Firmenperspektive hinaus ein klares Zeichen, dass Verträge auch für "Stars" gelten.

Das Vertragliche mal beiseite gelegt sehe ich auch moralisch überhaupt keinen Grund, dass Aprilia ihm in irgendeiner Weise entgegen kommen sollte. Wir sprechen hier nicht über das dominierende Supertalent, das nach mehreren WM-Titeln sich nun zwei Jahre bei Aprilia vergeblich abgemüht hat und teamseitig einfach nichts vorwärts geht. Vielmehr ist hier ein verletzter Zufallsweltmeister à la Nico Rosberg verpflichtet worden, der nicht mal den Versuch gemacht hat, etwas bei Aprilia zu reißen.
Ich stimme dir bei allem zu, bis auf den „Zufallsweltmeister“. Das hat er sich letztes Jahr verdient. Ein Zufallsweltmeister war aus meiner Sicht eher Joan Mir.

Stellen wir uns mal vor, dass Aprilia bei dem Vertragsthema Recht hat. Dann müssen wir ihn noch anderthalb Jahre auf Aprilia ertragen (glaube nicht, dass Honda ihn rauskauft).
Das wird ja dann lustig hier.😂😂🙈😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Joan Mir war imho auch kein Zufallsweltmeister. Der hat zwar erst gewonnen, nachdem er schon Weltmeister war, aber die Konstanz muss man erstmal bringen, bei praktisch jedem Rennen auf dem Podest zu stehen und so gut wie nie auf der Fresse zu liegen.
 
Ich finde, Aprilia macht in der Sache alles richtig. Erst mal stur auf Vertragserfüllung pochen. Natürlich wird der Vogel wahrscheinlich nicht mehr auf die Aprilia steigen. Aber zumindest wird man dann einen gehörigen Batzen der Kohle, die Honda hinzulegen bereit ist einsacken. Und es sendet über die reine Firmenperspektive hinaus ein klares Zeichen, dass Verträge auch für "Stars" gelten.

Das Vertragliche mal beiseite gelegt sehe ich auch moralisch überhaupt keinen Grund, dass Aprilia ihm in irgendeiner Weise entgegen kommen sollte. Wir sprechen hier nicht über das dominierende Supertalent, das nach mehreren WM-Titeln sich nun zwei Jahre bei Aprilia vergeblich abgemüht hat und teamseitig einfach nichts vorwärts geht. Vielmehr ist hier ein verletzter Zufallsweltmeister à la Nico Rosberg verpflichtet worden, der nicht mal den Versuch gemacht hat, etwas bei Aprilia zu reißen.
Scheinbar ist er bei KTM auch damals ausgestiegen aus dem Vertrag obwohl wegen Corona noch gar kein Rennen gefahren wurde.

 
Scheinbar ist er bei KTM auch damals ausgestiegen aus dem Vertrag obwohl wegen Corona noch gar kein Rennen gefahren wurde.

und das wird durch den Manager wieder in den Vertrag reingekommen sein ... Aprilia sollte den einfach gehen lassen... ich kann mir nicht vorstellen, das der Valera so auftreten würde, wenn da sinngemäß drin stünde "im Falle eines Nichtantretens des Fahrers - egal aus welchem Grund (Verletzung, Meuterei etc) ist die Ausstiegoption ungültig" ... gehen lassen ... die "Ehrenkarte" nochmal spielen... damit Honda schön in der Klemme sitzt und dann kann er 2026 um den 10. platz kämpfen... während bezecchi regelmäßig auf 5 oder besser landet ...

am Schluss kann JM nun grade mal noch zu Yamaha und Honda....ktm und duc haben sicher kein Bock auf den ... und Aprilia... nunja ... für mich wird der etwas der Fernando Alonso der Moto GP ....immer die große Fresse und eben bei weitem nicht die Titel eingefahren die er hätte haben können...
 
Motoplex
Zurück
Oben