Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Tja, nun hat sich doch noch die Lage geändert und Grün / Rot könnte mit 1 Stimme Mehrheit eine Regierungskoalition in BW bilden.
Das ist ein spannendes Wahlergebnis. Warten wir's mal ab wie intensiv sich die Bundesgrünen in die Koalitionsverhandlungen einmischen.
 
Das ist ein spannendes Wahlergebnis. Warten wir's mal ab wie intensiv sich die Bundesgrünen in die Koalitionsverhandlungen einmischen.
Grün / Rot und so befürchte ich, wird das hier diskutierte Thema dann in BW nach vorne bringen. Und wenn dann Kretschmann von den Grünen noch als Bundeskanzler- Kandidat aufgestellt hat ... , nun, dann wird es spannend, und zwar für uns alle und daher für unser Hobby.
 
Grün / Rot und so befürchte ich, wird das hier diskutierte Thema dann in BW nach vorne bringen. Und wenn dann Kretschmann von den Grünen noch als Bundeskanzler- Kandidat aufgestellt hat ... , nun, dann wird es spannend, und zwar für uns alle und daher für unser Hobby.
Ich hoffe in diesem Fall auf die Standhaftigkeit unseres schwarzgrünen Landesvaters.
 
Schon immer wieder erschreckend, wenn ich von irgendwas um die 60% Wahlbeteiligung lese....unfassbar. Wette das sind dann noch die Leute, die am lautesten über "die da oben" meckern.
Mehr als einer von drei Leuten war nichtmal in der Lage Briefwahlunterlagen einzureichen...da wundert mich echt gar nichts mehr in dem Laden hier.


Abgesehen davon fand ich die Ergebnisse jetzt gar nicht so schockierend. in RLP bleibt wohl alles beim alten, in BW gibts jetzt zwar auch die Option auf Ampel, bei beiden wurde aber mMn nach eher die Person als die Partei gewählt.
 
Der Kretschmann ist doch bisher gar nicht groß negativ aufgefallen. Das ist doch ein Konservativer, der versehentlich in die falsche Partei eingetreten ist.
Prinzipiell richtig. Nur musste Papa Kretschmann auch erst lernen wohin der Hase in BaWü hoppelt.

 
Ich befürchte langsam, die größte Zahl der Grünen Wähler sind die sozial schwächeren, die sich eh kein Auto, Haus oder Urlaub mehr leisten können und die werden leider immer mehr. Schlechte Politik, keine Aussicht auf eine Rente von der man leben könnte, dazu steigende Mieten, da kann man doch nur noch dafür sorgen, dass der im Luxus lebende Rest dabei die Erde nicht zerstört.🙈 Corona wird leider dafür sorgen, dass immer mehr Menschen umdenken werden, da das Geld immer knapper wird. Ich hoffe, meine Befürchtungen bestätigen sich nicht.
Wenn Corona mal Geschichte ist, wird die Notenbank so viel Geld gedruckt haben, dass der Euro nicht mehr viel Wert ist und somit kommen weitere Grünen Wähler dazu.🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Grün-Wähler*innen sind überdurchschnittlich viele Menschen welche in Ihrem Leben (noch) nichts Produktives gearbeitet haben und keine Ahnung von der Lebens-Realität haben!
Das Schlimme daran ist, dass die Grünen die anderen Parteien mit Ihren Themen vor sich her treiben.
Diese haben in Bezug auf Umwelt geschlafen und müssen jetzt die Grünen übertreffen, um wieder Stimmen zurück zu holen!
(n)(n)(n):mad::mad::mad:
 
Einen kleinen Vorteil werden wir bestimmt in der Zukunft mit den Grünen haben, wir dürfen bestimmt bald alle im Garten Cannabis anbauen, damit die Insekten und wir glücklicher werden.😂🤣
 
Und dann schön zugekifft mit dem selbstfahrenden Elektroauto zur nächsten Weltuntergangsparty, ach was, scheiß aufs Auto, schön mit dem fliegenden Teppich zur nächsten Cyber Weltuntergangsparty.😜
 
Nichts ist beständiger als der Wandel.

Zurück nach Tirol: mich würde interessieren, ob das Durchfahrtsverbot für Motorräder > 95 dB, zu einer deutlichen Abnahme der Motorräder auf den betroffenen Strecken führt. Könnte auch sein, dass die Warnwestenfraktion verstärkt in Tirol einfällt, weil man ja jetzt wieder unter sich ist.
 
@ racer: Da kommt Dir der Klimawandel doch entgegen.
 
Motoplex
Zurück
Oben