Kurze Fragen zwischendurch

WSC-Neuss Shop
Super ich danke Dir. (y)

hat jemand noch ein Paar Bilder?
Damit kann ich meinen DRL bestimmt überzeugen doch einen Garantieantrag zu stellen.
 
Folgendes ist mir jetzt in Südtirol passiert, nach einer Pause auf dem Jaufenpass roch es um mir gut nach Benzin, konnte aber nichts feststellen.
Am Penser Joch ist mir hinter einer Kurve beim Angasen die Tuono, 13er, abrupt ausgegangen. Der Schnellverschluss links unterm Tank hat sich gelöst!!:cautious:

Gab/gibt es da ein Problem mit dem Schnellverschluss? Also tauschen gegen ein neueren?
Kann der sich lösen? Falsch verlegt?
Die restlichen 4 Tage konnte ich ohne Probleme weiterfahren.:)


Gruß Frank
 

Anhänge

  • NTTT7637.JPG
    NTTT7637.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 142
Folgendes ist mir jetzt in Südtirol passiert, nach einer Pause auf dem Jaufenpass roch es um mir gut nach Benzin, konnte aber nichts feststellen.
Am Penser Joch ist mir hinter einer Kurve beim Angasen die Tuono, 13er, abrupt ausgegangen. Der Schnellverschluss links unterm Tank hat sich gelöst!!:cautious:

Gab/gibt es da ein Problem mit dem Schnellverschluss? Also tauschen gegen ein neueren?
Kann der sich lösen? Falsch verlegt?
Die restlichen 4 Tage konnte ich ohne Probleme weiterfahren.:)


Gruß Frank
Mir jetzt in 33t km noch nicht passiert. Kann halt sein, dass der mal bei der Montage nicht richtig aufgesteckt wurde. Würd ich eher als Montagefehler bezeichnen und war ja einfach zu reparieren. falls es nochmal passiert, solltest mal die Verbindung anschauen, ob die ganz fest hängt/spiel hat.

Greets
 
Mir jetzt in 33t km noch nicht passiert. Kann halt sein, dass der mal bei der Montage nicht richtig aufgesteckt wurde. Würd ich eher als Montagefehler bezeichnen und war ja einfach zu reparieren. falls es nochmal passiert, solltest mal die Verbindung anschauen, ob die ganz fest hängt/spiel hat.

Greets

Dann werde ich erst mal so weiter fahren und im Winter die ganze Sache mal etwas näher betrachten.

Gruß Frank
 
Hallo,
ich muss ein bisschen Kühlwasser nachfüllen, bin aber zu blöd das rechte Seitenteil abzubauen bzw. will ich nichts kaputt machen.
Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen? Danke im Voraus 😊
 
Folgendes ist mir jetzt in Südtirol passiert, nach einer Pause auf dem Jaufenpass roch es um mir gut nach Benzin, konnte aber nichts feststellen.
Am Penser Joch ist mir hinter einer Kurve beim Angasen die Tuono, 13er, abrupt ausgegangen. Der Schnellverschluss links unterm Tank hat sich gelöst!!:cautious:

Gab/gibt es da ein Problem mit dem Schnellverschluss? Also tauschen gegen ein neueren?
Kann der sich lösen? Falsch verlegt?
Die restlichen 4 Tage konnte ich ohne Probleme weiterfahren.:)


Gruß Frank
Auf jeden Fall den Stecker mal überprüfen. Falls die Schnellkupplung den Eindruck erweckt, dass sie nicht mehr richtig schließt, würde ich diese definitiv tauschen. Wenn dir Benzin über den heißen Motor/Krümmer läuft, kann deine Tuono sich auch ganz schnell in eine rollende Fackel verwandeln. 😱
Auch wenn beim trennen der Schnellkupplung nur Verhältnis mäßig wenig Benzin ausläuft, Sicher ist sicher.
 
Hallo,
ich muss ein bisschen Kühlwasser nachfüllen, bin aber zu blöd das rechte Seitenteil abzubauen bzw. will ich nichts kaputt machen.
Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen? Danke im Voraus 😊


Hatte das selbe Problem, Aragon konnte helfen :giggle: (y) :

Fürs nächste Mal. Die Verkleidung hat zwei Nasen. Wenn alle Schrauben und Nieten entfernt sind, musst du die Verkleidung etwas nach hinten ziehen, dann klappt das auch.

Gruss Piri
 
Also vorausgesetzt Du hast die Schrauben und Clips schon entfernt....
 
Auf jeden Fall den Stecker mal überprüfen. Falls die Schnellkupplung den Eindruck erweckt, dass sie nicht mehr richtig schließt, würde ich diese definitiv tauschen. Wenn dir Benzin über den heißen Motor/Krümmer läuft, kann deine Tuono sich auch ganz schnell in eine rollende Fackel verwandeln. 😱
Auch wenn beim trennen der Schnellkupplung nur Verhältnis mäßig wenig Benzin ausläuft, Sicher ist sicher.
Habe mir auch schon überlegt die Schnellkupplung zu tauschen weil ich beim zusammenstecken das Gefühl hatte als wenn
die Stecker nicht so richtig sitzen !!! Kann aber auch täuschen und dicht ist es bis jetzt auch noch.
Beim einschalten der Zündung, wußte ja noch nicht warum sie ausgegangen war, spritzte es schon einiges an Benzin raus.!!:confused:

Gruß
 
Ich habe da auch mal ne Frage zwischendurch...

Die Kunststoffecken an der Kanzel sind bei meiner echt schaurig. Gemeint ist die Kante zur Kanzel. Sieht fast aus als hätte da
einer mit nem Cuttermesser oder sowas dran rum gefingert.

Mein Händler meint das ist bei allen so. Ich kann mir das kaum vorstellen und hatte noch keine gesehen die ich vergleichen könnte.
Ich hab das 19er Modell. Ist es bei euch genauso grottig? Wäre toll wenn ihr Bilder hättet.

Danke im Voraus! ;)


Anhang anzeigen 64765Anhang anzeigen 64766
Also vorausgesetzt Du hast die Schrauben und Clips schon entfernt....

Ja hatte es dann doch noch geschafft. Danke trotzdem 👍🏻
 
Ich habe da auch mal ne Frage zwischendurch...

Die Kunststoffecken an der Kanzel sind bei meiner echt schaurig. Gemeint ist die Kante zur Kanzel. Sieht fast aus als hätte da
einer mit nem Cuttermesser oder sowas dran rum gefingert.

Mein Händler meint das ist bei allen so. Ich kann mir das kaum vorstellen und hatte noch keine gesehen die ich vergleichen könnte.
Ich hab das 19er Modell. Ist es bei euch genauso grottig? Wäre toll wenn ihr Bilder hättet.

Danke im Voraus! ;)


Anhang anzeigen 64765Anhang anzeigen 64766
Bei meiner 2019er Tuono sieht es auch nicht besser aus :-(
 

Anhänge

  • IMG_8634.JPG
    IMG_8634.JPG
    572,3 KB · Aufrufe: 111
Puh, mal sehen ob jemand eine Idee hat. Ich habe eine originale Sitzbank beziehen lassen. Soweit, so toll. Leider liegt die Sitzbank nicht mehr (?) bündig auf. Die Aprilia Gel Sitzbank schließt sehr bündig ab, bei der normalen, neu bezogenen Sitzbank komme ich mit einem Finger unter den Sattel.

Meine Idee: Spanngurt drum, zurren und mit einem Fön erwärmen? Könnte ich die Sitzbank damit leicht verformen und hinten an der Seite runterbiegen?

118672332_316909776231794_6329600620060394173_o.jpg
 
hat jemand erfahrung mit känguru leder kombis? stehe aktuell vor der wahl ob rind oder känguru..

Leder ist auch immer Vertrauenssache, das kann man kaum so pauschal beantworten. Bei Schwabenleder zum Beispiel gibt es noch nicht lange Hüpfleder, einfach weil die mit der angebotenen Qualität nicht zufrieden waren. Jetzt haben die wohl einen Lieferanten, aber da ist der Gewichtsvorteil auch nicht mehr so groß. Bei einer Airbag-Kombi lohnt das gar nicht mehr.
 
Leder ist auch immer Vertrauenssache, das kann man kaum so pauschal beantworten. Bei Schwabenleder zum Beispiel gibt es noch nicht lange Hüpfleder, einfach weil die mit der angebotenen Qualität nicht zufrieden waren. Jetzt haben die wohl einen Lieferanten, aber da ist der Gewichtsvorteil auch nicht mehr so groß. Bei einer Airbag-Kombi lohnt das gar nicht mehr.

bei mir wird’s mit airbag, von daher ist der gewichtsvorteil nebensache😁
 
Motoplex
Oben Unten