Haben sie schon, hatte den satz damals für 116 gekauftBitte nicht so viel Werbung für den Mitas, sonst erhöhen sie bei der Nachfrage eventuell noch den Preis...soll doch ein Geheimtipp bleiben![]()

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Haben sie schon, hatte den satz damals für 116 gekauftBitte nicht so viel Werbung für den Mitas, sonst erhöhen sie bei der Nachfrage eventuell noch den Preis...soll doch ein Geheimtipp bleiben![]()
Haben sie schon, hatte den satz damals für 116 gekauft![]()
Yep deshalb sag ichs jaaktuell 140 €
Ich möchte unkomplizierte Kaltlaufeigenschaften. Da im Moment auch alles wieder auf 1000km sachte einfahren hinausläuft, ist auch nicht zu erwarten, dass da vorerst ordentlich Temperatur reinkommt. Wenn man so bei 10 bis 15°C die Garage verlässt und dann erstmal nur rumeiern darf muss er funktionieren.Meinst du mit kaltlaufeigenschaften dass er kalt gut funktioniert bevor er warm gefahren ist und sich in seinem tempfenster befindet? Oder das er vei niedriger außentemp gefahren wird?
Bin den csa3 mal im frühjahr und herbst gefahren und fand ihn sehr gut für die kalte jahreszeit.![]()
CSA3Ich kipp das mal hier mit ein. Ich suche einen Sportreifen mit sehr gutem Handling, der in Übergangsjahreszeiten funktioniert (also gute Kaltlaufeigenschaften, und sollte auf feuchter Straße funktionieren). Bisher gefahren bin ich am liebsten Michelin Power RS.
Im Moment liebäugle ich mit S22 oder Michelin Power 5. Irgendwelche Meinungen dazu? Insbesondere zum Power 5 finde ich noch nicht viel.
Den CSA3 bin ich in der Tat mal einen Satz gefahren vor dem Power RS. In der Tat war er völlig problemlos bei allen Temperaturen, allerdings war mir das Einlenkverhalten zu wenig agil, dagegen fand ich den PRS eine richtige Offenbarung. Aber ja, ein Kandidat für meinen Profil wäre der CSA.
Dann musst mal den 2er probieren... Uralt aber vom einlenken erste Sahne.... Soll halt im nassen nicht so gut funktionieren... Wobei ich da nicht soviel drauf geben würde.... Im nassen gibt es eh nix zu gewinnenDen CSA3 bin ich in der Tat mal einen Satz gefahren vor dem Power RS. In der Tat war er völlig problemlos bei allen Temperaturen, allerdings war mir das Einlenkverhalten zu wenig agil, dagegen fand ich den PRS eine richtige Offenbarung. Aber ja, ein Kandidat für meinen Profil wäre der CSA.
Power 5 schon jemand gefahren?
Ich will im Feuchten/Nassen einfach nur mit freiem Kopf fahren, kann ich bspw. mit einem Pirelli SC nicht, mit dem CSA2 könnte ich das glaub ich auch nicht. Ums Gewinnen geht es da gar nicht, sondern einfach ums Locker bleiben.Dann musst mal den 2er probieren... Uralt aber vom einlenken erste Sahne.... Soll halt im nassen nicht so gut funktionieren... Wobei ich da nicht soviel drauf geben würde.... Im nassen gibt es eh nix zu gewinnen
Ich kipp das mal hier mit ein. Ich suche einen Sportreifen mit sehr gutem Handling, der in Übergangsjahreszeiten funktioniert (also gute Kaltlaufeigenschaften, und sollte auf feuchter Straße funktionieren). Bisher gefahren bin ich am liebsten Michelin Power RS.
Im Moment liebäugle ich mit S22 oder Michelin Power 5. Irgendwelche Meinungen dazu? Insbesondere zum Power 5 finde ich noch nicht viel.
Bin momentan auch im Überlegen, was als nächstes drauf soll. Sobald sich alles wieder "normalisiert".
Aktuell ist der Sportsmart Mk3 bei mir drauf, bin mit dem sehr zufrieden. Vorallem wegen dem super Gefühl fürs Vorderrad. Der Satz hält auch wirklich lange (4000-5000Km).
Will aber was Neues ausprobieren:
Pendle zwischen dem CSA4 und Rosso Corsa 2.
Geplant wäre diesen auf der Landstrasse zu bewegen hauptsächlich. Heisst CH+Schwarzwald
Da wahrscheinlich niemand den CSA4 bereits hatWie ist das Gefühl fürs Rad vorne beim CSA3 und dem Rosso Corsa 2? Heisst für mich, erhält man klare Info von der Fahrbahn/Schieflage?
Sally.....die sind garantiert gut gibt keine schlechten Schlappen mehr
Werde den M9rr und Power im Sommer probieren...
Morgen geht´s bei un´s Mittag´s los uff ne kleine Runde um den Kaiserstuhl....
ja bei un´s im tiefsten Süden ...da wirt´s so langsam....
hab jetzt im Frühjahr meinen geliebten Conti Road Attack 3 aufgezogen......
das passt ....Bleibt Sportlich und geht es langsam an ....gruß ausem Badischen...
( raum Breisgau Freiburg )....Jürgen![]()
Werde den CSA4 auf jedenfall aufziehen im SommerServus Jürgen,
ich kann dich verstehen mit deinem Lieblingsreifen, dem CRA3, fahre oder fuhr in an verschiedenen Mopeds.
Und man muss sagen, dieser Reifen ist wirklich gut, sehr sportlich für einen Tourensportreifen, allzeit bereit für max Attack, auch bei Kalt & Glatt sehr gut, bei Regen sehr berechenbar und gut!
Eigendämpfung echt gut!
Mit erheblicher Lebenszeit!!
Hab ihn deshalb auf auf meine Tuono 19 geschnallt.....er bestätigt auch hier seine Fähigkeiten, kann aber jetzt schon sagen, das die Aggressivität und Power der Tuono den HR im Sommer bei hohen Temps echt fordern wird....das kenne ich auch von den anderen Mopeds mit CRA3, aber nicht so deutlich.
Auch musste ich feststellen, das mir der CRA3 die Tuono etwas zu träge macht, obwohl ich schon FW-technisch dagegen gearbeitet habe......aber ich mag den CRA3 auch, bin schon gespannt auf CRA4!