TuonoV4 2025

Ihr müsst halt mal die Brille abnehmen.
 
Hat das Ding jetzt ernsthaft schon keinen Tripzähler mehr? Da hatte sogar die E5 zwei an Bord
 
Genau, wenn du einen Vorführer in die Hand gedrückt kriegst, schreibst du uns lieber eine Rezension der Bedienungsanleitung.
Spinner😜, haste heute das Lachen verlernt?
geht doch nur drum, das der Tageskilometerzähler ziemlich sicher vorhanden sein wird…
 
Hat das Ding jetzt ernsthaft schon keinen Tripzähler mehr? Da hatte sogar die E5 zwei an Bord
Hat die E5+ auch, aber die Anzeige hat drei Screens, durch die man "durchzappen" kann. Die ganzen langweiligen Sachen wie Tripzähler und Verbrauch und so sind auf Screen 2.
 
Aber Tripzähler ist doch nicht langweilig. Man muss doch beim Rasen im Auge haben, wann man sich nach einer Tankstelle umsehen und gegebenenfalls etwas ökonomischer fahren muss.
 
Aber Tripzähler ist doch nicht langweilig. Man muss doch beim Rasen im Auge haben, wann man sich nach einer Tankstelle umsehen und gegebenenfalls etwas ökonomischer fahren muss.
Die E5+ ist doch Müsli-kompatibel: Tankanzeige. Rechts. Groß. Nicht zu übersehen.
 
Aber Tripzähler ist doch nicht langweilig. Man muss doch beim Rasen im Auge haben, wann man sich nach einer Tankstelle umsehen und gegebenenfalls etwas ökonomischer fahren muss.
Ich ärgere mich auch immer, wie lange ich bei meiner Speed Triple rumklicken muss, bis ich beim Trip 1und 2 bin.
Die ganze Rumklickerrei während der Fahrt nervt und was noch schlimmer ist, es lenkt mich extrem ab😬
 
Bei meiner RSV mach ich das eigentlich gar nicht. Die merkt sich brav, dass sie vor Ende der letzten Runde brav die Tageskilometer angezeigt hat.
 
Die Optik... ist so ein Thema. Das vordere Spoilerwerk will mir nur marginal gefallen und die Soziusabdeckung ist mMn auch viel zu hoch. Jedenfalls komme ich mit dem rechten Bein nicht so leicht drüber wie auf der E4. Ist vielleicht aber auch nur das Alter 😅 Ich glaube ich wäre nicht abgeneigt, wenn der AliExpress irgendwann einen E4-Fake für die E5+ anbieten würde.
Mir ist gerade beim Betrachten des Garagenbildes...

1751488114350.webp

...aufgefallen, dass man ja eigentlich eine E4-ähnliche Soziusabdeckung direkt aus der E5+-Abdeckung in Heimarbeit schnitzen kann. Im Prinzip braucht man nur die Flügelchen abschneiden und mit ein bischen handwerklichem Geschick, Spachtelmasse und Farbe...
 
Mir ist gerade beim Betrachten des Garagenbildes...

Anhang anzeigen 150317

...aufgefallen, dass man ja eigentlich eine E4-ähnliche Soziusabdeckung direkt aus der E5+-Abdeckung in Heimarbeit schnitzen kann. Im Prinzip braucht man nur die Flügelchen abschneiden und mit ein bischen handwerklichem Geschick, Spachtelmasse und Farbe...
eine gewisse Ähnlichkeit gibt es schon oder ? :ROFLMAO:

2025-07-03 07_41_17-Cliparts Asterix Obelix _ Free Images at Clker.com - vector clip art onli...webp
 
Habe mir heute das Motorrad mal näher angeschaut und eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Ich vergleiche mit meiner E5.

Optik:
Ich würde mir nie ein Motorrad kaufen welches mir optisch nicht gefällt. Wahrscheinlich würde ich solch einen Bock nicht mals probefahren.
Zum neuen Model 2025 muss ich sagen dass es mir real viel besser gefällt als auf allen Abbildungen bisher. Der Frontflügel gefällt mir recht gut und ist trotz der Ausladung recht zierlich geraten. Das Heck mit den Finnen ist durchaus als extrovertiert zu bezeichnen. Der fehlende Bugspoiler gibt zwar den Blick auf verschiedene Schläuche usw. frei, hat mich aber wenig gestört. Insgesamt wirkt das Motorrad irgendwie luftiger, leichter als das Vorgängermodell.

Sitzposition:
Durchaus merklich kann man feststellen dass das Heck etwas höher steht. Der Boden ist mit den Füssen nicht mehr so einfach zu erreichen. Sitz scheint dieselbe Kontur zu haben wie bis anhin. Das Ergonomiedreieck Raste, Sitz, Lenker, dürfte dem bisherigen gleich sein, einfach durchs höhere Heck ein bisschen mehr nach vorne geneigt.

Motor / Schaltung / QS
Der Motor hat ja bekanntlich etwas mehr Kubik und auch etwas mehr Leistung. Jedenfalls läuft das Triebwerk feiner als das bisherige. Spürbar auch bei tiefsten Geschwindigkeiten. Die 30er Zone kann jetzt auch im zweiten Gang gefahren werden. Der Motor hängt perfekt am Gas. Das was du mit der rechten Hand vorgibst, bekommst du 1 zu 1 am Hinterrad. Nach der Hälfte der Probefahrt habe ich vom Usermode (ich kenne die gewählten Einstellungen nicht genau) in den Sportmodus geschalteten. Dies ist eindeutig spürbar. Wie schon beim bisherigen Modell würde ich wahrscheinlich den Sportmodus als meine bevorzuge Einstellungen wählen. Das Getriebe lässt sich mit Kupplung wunderbar schalten. Der Quickshifter ist ein Traum. Nochmals eine klare Verbesserung zum Vorgängermodell.

Bremsen
Für meine Ansprüche (nur Landstrasse / Alpen / Sardinien) längstens gut genug. Ich kann mir nicht vorstellen dass ich bei meinem Fahrprofil mit einer HiPure Bremse harter reinlangen würde. Auf der Rennstrecke kann das anders sein.

Fahrwerk / Fahrverhalten
Hier hat sich definitiv etwas verändert zum bisherigen Modell. Ich bin mir sicher dass die Anpassungen an der Geometrie ganz klar zu einem agileren Fahrverhalten führt. Dies dürfte in den Bergen einen echten Schritt nach vorne sein. Wie sich das auf die Stabilität in schnellen Abschnitten auswirkt kann ich nicht beurteilen. Die Regelgüte der Fahrwerkskomponenten konnte ich nicht in verschiedenen Stufen ausprobieren. Jedenfalls war der eingestellte Modus sehr gut für meinen Popometer.

Verarbeitung
Wie gehabt, italienisch. Verschiedene Spaltmasse hier und da. Die Lackierung hat einen hochwertigen Eindruck hinterlassen. Ob die Decals überlackiert sind, habe ich nicht beachtet. Die Griffarmaturen sind neu und machen einen guten Eindruck.

Anzeigedisplay
Sehr chic! Die Einstellmöglichkeiten sind enorm und würden meine Bedürfnisse bei weitem übersteigen.

Hab ich was vergessen? Wahrscheinlich Ja :X3::X3::X3::X3:

Bin unschlüssig und habe leider den hang zum schnellen Entschluss...:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Grüsse
Reto
 
Motoplex
Zurück
Oben